Digitale Werkzeuge gehören heute selbstverständlich zum Unterrichtsalltag. Hier findest Du praxisnahe Tipps, erprobte Unterrichtsideen und konkrete Hilfestellungen, um digitale Medien sinnvoll und kompetent in deinem Unterricht einzusetzen – vom Klassenzimmer bis ins Homeoffice.
Dein Begleiter ist der Fuchs: 
Er steht für Cleverness und Anpassungsfähigkeit – Qualitäten, die du als Lehrperson im Umgang mit digitalen Medien brauchst. Das Fuchs-Symbol hilft dir, die für dich passenden Inhalte schnell zu erkennen.

Unterrichtsideen
Kreatives Schreiben mit Padlet
Padlet eignet sich ideal für kollaboratives Schreiben. Jede/r Schüler:in erstellt einen eigenen Beitrag zu einem gemeinsamen Thema, z. B. „Ein ...
Dauer:
45
Fake News erkennen und entlarven
Die SuS lernen, Fake News zu erkennen und kritisch mit Informationen aus dem Internet umzugehen. Durch praktische Beispiele, Recherche und ...
Dauer:
70
Podcast im Klassenzimmer
Die SuS produzieren in Gruppen kurze Podcasts zu selbstgewählten Themen. Sie lernen den Aufbau eines Podcasts kennen, üben freies Sprechen ...
Dauer:
70
Digitale Collage – „Mein digitales Ich»
Die SuS setzen sich mit ihrer digitalen Identität auseinander und gestalten eine persönliche Collage. Dabei reflektieren sie, wie sie sich ...
Dauer:
90




