Fake News erkennen und entlarven

Lernziel
SuS lernen Merkmale von Fake News kennen.
SuS überprüfen Informationen kritisch mit Online-Tools.
SuS entwickeln eine eigene Checkliste zur Erkennung von Fake News.
Lehrplanbezug
Beschreibung
Schritte
Einstieg (10 Min)
Lehrperson zeigt 2–3 Schlagzeilen (eine echt, eine Fake). SuS raten.
Input (10 Min)
Merkmale von Fake News: reisserische Titel, fehlende Quellen, Bild-Manipulation.
Gruppenarbeit (25 Min)
Jede Gruppe bekommt einen Artikel/Post (z. B. aus Faktencheck-Portalen).
Auftrag: Überprüfen mit Google Bildersuche, SRF Faktencheck etc.
Präsentation (15 Min)
Gruppen präsentieren ihr Ergebnis: echt oder Fake? Begründung.
Gemeinsame Checkliste (10 Min)
Klasse erstellt eine Checkliste „So erkenne ich Fake News“.
Tipps
Beispiele aus dem Alltag der SuS wählen (TikTok, Instagram, Newsportale).
Unterschied zwischen Satire und Fake News klarstellen.
Möglichkeit geben, eigene „gefälschte“ Schlagzeilen zu erfinden → macht Spass und fördert kritisches Denken.