Medienzeit zuhause – 3 Tipps für den Familienalltag

Digitale Geräte gehören zum Alltag von Kindern und Jugendlichen – vom YouTube-Video bis zum Game. Oft führt die Frage nach der „richtigen“ Bildschirmzeit zu Diskussionen. Diese drei Tipps helfen, Mediennutzung zuhause besser zu gestalten:

  1. Bildschirmfreie Zonen schaffen
    Zum Beispiel beim Essen, bei den Hausaufgaben oder im Schlafzimmer. Das sorgt für natürliche Pausen und gemeinsame Familienzeit.

  2. Gemeinsame Abmachungen treffen
    Legen Sie mit Ihrem Kind Regeln zur Medienzeit fest – am besten schriftlich. Ein Familien-Medienvertrag kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden. (siehe Downloads)

  3. Vorbild sein
    Kinder orientieren sich stark am Verhalten der Eltern. Wer selbst bewusst mit dem Handy umgeht, macht es den Kindern leichter.

Tipps

Starten Sie ein Gespräch: „Welche App ist dir am wichtigsten – und warum?“ So kommen Sie ins Gespräch, ohne gleich zu bewerten.

Downloads